Im Jahr 2025 stehen wichtige Veranstaltungen für Betriebsräte, Personalräte und Mitarbeitervertretungen an, die nicht nur für den Austausch von Wissen und Erfahrungen, sondern auch für die Weiterentwicklung der Mitbestimmung und Arbeitsgestaltung von großer Bedeutung sind. Hier findet ihr eine Übersicht der relevanten Termine, sortiert nach Datum.

Wann: 22. Mai 2025
Wo: Bienstädter Warte bei Erfurt
Organisator: TTBS gGmbH
In diesem Workshop wird intensiv auf die Gestaltung flexibler Arbeitszeiten im Hinblick auf den demografischen Wandel eingegangen. Betriebsräte haben hier die Gelegenheit, Handlungsmöglichkeiten für ihre eigene Praxis zu entwickeln und die Herausforderungen im Bereich Arbeitszeitgestaltung zu meistern.

Betriebliche Mitbestimmung – gestern, heute und morgen
Wann: Dienstag, 27. Mai 2025
Wo: Tivoli, Am Tivoli 3, Gotha
Organisatoren: Arbeit und Leben Thüringen und DGB
Die Veranstaltung befasst sich mit der Entwicklung und den Herausforderungen der betrieblichen Mitbestimmung. Sie gibt einen umfassenden Überblick über die historischen, aktuellen und zukünftigen Perspektiven der Mitbestimmung in der Arbeitswelt. Ein Muss für alle, die sich mit der Gestaltung von Mitbestimmungsprozessen auseinandersetzen.

Wann: 25. Juni 2025
Wo: kING, Ingelheim
Thema: „Ohne Mitbestimmung fehlt was – Mitbestimmung bewegt was!“
Organisatoren: DGB, TBS RLP und das Land Rheinland-Pfalz
Unter dem Motto „Ohne Mitbestimmung fehlt was – Mitbestimmung bewegt was!“ findet die siebte Mitbestimmungsmesse statt. Der erste Messetag am 25. Juni 2025 steht ganz im Zeichen von Networking und intensivem Erfahrungsaustausch. Arbeitnehmervertretungen stellen sich und ihre Arbeit in verschiedenen Themenwelten vor und bilden somit das Herzstück dieser wichtigen Veranstaltung.

Workshop: Personalbedarf analysieren und berechnen – Wege zur Beschäftigungssicherung
Wann: 28. August 2025
Wo: Bienstädter Warte bei Erfurt
Organisator: TTBS gGmbH
Dieser Workshop bietet eine praxisorientierte Schulung, um den Personalbedarf effizient zu analysieren und zu berechnen. Im Mittelpunkt steht die Sicherung von Beschäftigung und die Optimierung der Personaleinsatzplanung. Betriebsräte und Personalräte können hier wertvolle Tools zur Beschäftigungssicherung erlernen.

SAP-Fachtagung 2025 für Betriebsräte, Personalräte und Mitarbeitervertretungen
Wann: 8. bis 10. Oktober 2025
Wo: Hamburg
Organisatoren: DGB und TBS Netz
Diese Fachtagung bietet praxisorientierte Einblicke und Tools für Betriebsräte und Personalräte, die sich mit SAP und modernen digitalen Systemen auseinandersetzen. Der Austausch unter den Teilnehmenden steht im Vordergrund, um neue Perspektiven für die Zusammenarbeit zu gewinnen.
Diese Veranstaltungen bieten wertvolle Informationen und praxisnahe Tipps für Betriebsräte und Personalräte. Sie dienen nicht nur dem Wissensaufbau, sondern auch der Stärkung der Mitbestimmung und der Unterstützung bei der Bewältigung aktueller Herausforderungen in der Arbeitswelt. Nutze diese Gelegenheiten, um dich fortzubilden und den Austausch mit anderen Akteuren zu fördern.
Für alle, die an den genannten Veranstaltungen teilnehmen möchten, haben wir bereits einen ausführlichen Artikel verfasst, der wichtige Informationen zur Kostenübernahme enthält: „Kostenübernahme für Workshops und Seminare – Alles, was du wissen musst!“ In diesem Artikel erläutern wir, welche Möglichkeiten es gibt, die Teilnahmegebühren für Workshops und Seminare zu übernehmen und wie du die dafür erforderlichen Schritte einleiten kannst. Schau gerne vorbei, um mehr darüber zu erfahren!