Wie kann Mitbestimmung auch in Zukunft stark bleiben?
Mitbestimmung im Wandel erleben – am 10. November 2025 in Erfurt
Die Arbeitswelt verändert sich rasant – Digitalisierung, Transformation und Fachkräftemangel stellen neue Anforderungen an betriebliche Interessenvertretungen. Inmitten dieses Wandels bleiben Betriebs- und Personalräte die zentralen Akteure, wenn es darum geht, gute Arbeit zu gestalten, Beschäftigung zu sichern und Veränderungen im Sinne der Beschäftigten mitzugestalten.
Daher laden wir herzlich ein zum TTBS-Mitbestimmungsdialog 2025 unter dem Motto:
📅 Vergangenheit trifft Zukunft – Mitbestimmung im Wandel
🕚 10. November 2025, 11:30 – 17:00 Uhr (Einlass ab 11:00 Uhr)
📍 ComCenter Brühl, Mainzerhofstraße 12, 99084 Erfurt
Gemeinsam wollen wir Erreichtes würdigen, aktuelle Entwicklungen reflektieren und einen klaren Blick in die Zukunft der Mitbestimmung werfen.
Unter dem Titel „Vergangenheit trifft Zukunft – Mitbestimmung im Wandel“ nehmen wir gemeinsam zentrale Entwicklungen der letzten Monate in den Blick, würdigen Erreichtes – und richten unseren Fokus auf die aktuellen Geschehnisse und Chancen, die vor uns liegen.
Besonderes Highlight:
Wir freuen uns, dass Thüringens Ministerin für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Familie Katharina Schenk an unserer Veranstaltung teilnehmen und ein Grußwort halten wird. Ihre Perspektive verleiht dem Dialog einen wichtigen politischen Rahmen.
Das erwartet euch:
- Konkrete Best Practices aus der Praxis – direkt aus der Gremienarbeit
- Best Practices aus Sicht der Gewerkschaften – wie Unterstützung auf betrieblicher Ebene wirksam wird
- Ein Ausblick auf 2026 – welche Themen auf Interessenvertretungen zukommen
- Austausch auf Augenhöhe mit Betriebs- und Personalräten sowie Gewerkschaften
- Impulse für die Zukunft der betrieblichen Interessenvertretung
Zeitlicher Ablauf:

Jetzt anmelden – die Plätze sind begrenzt!
Die Teilnahme ist kostenfrei, aber die Anzahl der Plätze ist begrenzt.
👉 Hier geht’s direkt zur Anmeldung
In wenigen Schritten seid ihr dabei – und erhaltet innerhalb von 48 Stunden eure Teilnahmebestätigung per E-Mail.
📬 Tipp: Melde dich auch für unseren Newsletter an und verpass keine Veranstaltung oder Neuigkeit mehr rund um Mitbestimmung, Weiterbildung und Austausch.
