Klausuren sind ein idealer Rahmen, um als Gremium innezuhalten, Bilanz zu ziehen und gemeinsam neue Wege zu gestalten. Wir unterstützen euch dabei – nicht nur organisatorisch, sondern vor allem beratend, moderierend und strukturierend.
Unser Angebot für euch
Wir begleiten euch bei der inhaltlichen und strategischen Gestaltung eurer Klausuren. Unser Ziel ist es, euch mit fachlicher Expertise, Moderationserfahrung und einem neutralen Blick von außen zu unterstützen – damit ihr eure Themen effektiv, strukturiert und lösungsorientiert bearbeiten könnt.
Wir helfen euch dabei,
- Themen zu fokussieren und Prioritäten zu setzen,
- konstruktive Diskussionen zu führen,
- gemeinsame Entscheidungen vorzubereiten oder zu treffen,
- und zukunftsorientierte Strategien für eure Arbeit zu entwickeln.
Durch unsere erfahrene Moderation entsteht ein geschützter Raum für Austausch, Reflexion und Perspektivwechsel. So könnt ihr euch auf das Wesentliche konzentrieren: eure Inhalte und die Weiterentwicklung eurer Zusammenarbeit.
Selbstverständlich übernehmen wir auf Wunsch auch die Rahmenorganisation, etwa die Suche nach einem passenden Tagungsort oder die Abstimmung der Abläufe – damit ihr euch ganz auf die inhaltliche Arbeit konzentrieren könnt.
Unsere Erfahrung – euer Mehrwert
Wir haben bereits eine Vielzahl von Klausuren begleitet – unter anderem für namhafte, große Thüringer Unternehmen und Gremien. Dabei erleben wir immer wieder, wie wertvoll der gemeinsame Austausch ist: innerhalb des Gremiums, aber auch mit uns als externem, neutralem Partner.
Mit unserer Unterstützung schafft ihr es, eure Themen mit Struktur anzugehen, konkrete Ergebnisse, klare Aufgaben und umsetzbare Beschlussvorlagen zu erarbeiten. So wird eure Klausur nicht nur ein produktiver Tag (oder Tage), sondern ein nachhaltiger Impuls für eure weitere Arbeit.
Schickt uns jetzt eure Anfrage!
Meldet euch jetzt bei uns – wir melden uns umgehend zurück.
Gern per E-Mail oder direkt über den nachfolgenden Anfrage-Button
Tragt im Feld „Bemerkungen“ kurz die Hauptthemen eurer Klausur ein.
Im Anschluss nimmt eine für euch fachlich passende Person aus unserem Beratungsteam Kontakt mit euch auf, um einen passenden Termin zu finden und euch ein individuelles Angebot für eure Klausur und euer Gremium zu erstellen.
Unsicher, ob ihr wirklich eine Klausur braucht?
Braucht euer Betriebsrat eine Klausur? – Findet es in 2 Minuten heraus!
Beantwortet die folgenden Fragen ehrlich mit Ja oder Nein –
wenn ihr öfter mit „Ja“ antwortet, ist eine Klausur genau das Richtige für euch!
- Zusammenarbeit & Kommunikation
- Gibt es Themen, bei denen ihr im Gremium unterschiedliche Meinungen habt, aber bisher keine Zeit gefunden habt, sie in Ruhe zu besprechen?
- Fehlt euch im Alltag manchmal der Raum, um über grundsätzliche Ziele oder Prioritäten eurer Arbeit zu sprechen?
- Habt ihr neue Mitglieder im Gremium und möchtet die Zusammenarbeit stärken?
- Strategie & Ausrichtung
- Steht euer Betrieb vor Veränderungen (z. B. Umstrukturierung, Digitalisierung, Personalabbau, neue Führungskultur)?
- Habt ihr das Gefühl, oft reagieren zu müssen statt aktiv zu gestalten?
- Wünscht ihr euch mehr Klarheit über eure Rollen, Zuständigkeiten und Schwerpunkte im Gremium?
- Arbeitsweise & Organisation
- Möchtet ihr eure Gremienarbeit effizienter und strukturierter gestalten?
- Gibt es Themen, die immer wieder vertagt werden, weil im Alltag die Zeit fehlt?
- Wünscht ihr euch Unterstützung, um Entscheidungen besser vorzubereiten und mit klaren Ergebnissen herauszugehen?
- Austausch & Weiterentwicklung
- Habt ihr das Gefühl, dass der regelmäßige Austausch im Gremium zu kurz kommt?
- Wollt ihr neue Impulse, Methoden oder einfach frischen Schwung für eure Zusammenarbeit?
- Wollt ihr euch als Team einmal bewusst Zeit nehmen, Bilanz zu ziehen und nach vorn zu schauen?
Fazit:
Wenn ihr mehr als vier Fragen mit „Ja“ beantwortet habt, ist jetzt der richtige Zeitpunkt für eine Klausur.
Sie bietet euch Raum für Austausch, Struktur und klare Ergebnisse – individuell begleitet durch unser Beratungsteam der TTBS