Mit Struktur durch den Wandel – Beratung, die entlastet, stärkt und weiterbringt

7 gute Gründe für unsere Beratung Warum wir die richtige Wahl für eure Interessenvertretung sind Gute Arbeit braucht gute Beratung – dafür sind wir da In Zeiten wirtschaftlicher und technologischer Umbrüche stehen Interessenvertretungen vor komplexen Aufgaben. Ob Digitalisierung, strategische Neuausrichtung, neue Arbeitsformen oder Fragen der Qualifizierung – Betriebsräte, Personalräte und andere Gremien sind gefordert, schnelle, […]
Alles neu macht der Mai – unsere neue Onlinesprechstunde für euch!

Der Mai steht traditionell für Aufbruch, frische Ideen und neue Wege – und genau in diesem Sinne haben auch wir etwas Neues für euch auf den Weg gebracht! In vielen Gesprächen mit euch, sei es am Telefon, per Mail oder im persönlichen Austausch, wurde eines immer wieder deutlich:Ihr braucht manchmal schnell eine verlässliche Rückmeldung. […]
TTBS Mitbestimmungsdialog – Vergangenheit trifft Zukunft ein!

Wie kann Mitbestimmung auch in Zukunft stark bleiben? Was habt ihr in den letzten Monaten erreicht – und welche Herausforderungen liegen noch vor uns? Am 10. November 2025 laden wir dich herzlich ein zum TTBS-Mitbestimmungsdialog – einer Veranstaltung, bei der wir gemeinsam zurückschauen, Erfolge würdigen und neue Perspektiven aufzeigen. Das erwartet dich: Best Practices […]
Muss ich vor oder nach einem Vollzeitseminar noch in die Dienststelle, Büro oder an den Arbeitsplatz zurück?

Hinweis: Dieser Artikel richtet sich an alle Betriebsräte, Personalräte und weiteren Interessenvertretungen. Zur besseren Lesbarkeit wird im Text einheitlich von Betriebs- und Personalräten gesprochen. Für viele Mitglieder von Betriebs- und Personalräten stellt sich die Frage: Bin ich verpflichtet, vor oder nach einem Vollzeitseminar noch am selben Tag zum Arbeitsplatz zurückzukehren? Die Antwort ist klar: Nein […]
Was gilt als Vollzeitseminar nach § 37 Abs. 6 BetrVG (bzw. § 46 Abs. 1 ThürPersVG)?

Hinweis: Dieser Artikel richtet sich an alle Betriebsräte, Personalräte und weitere Interessenvertretungen. Zur besseren Lesbarkeit wird im Text einheitlich von Betriebs- und Personalräten gesprochen. Betriebsräte haben nach dem Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG), Personalräte nach den Thüringer Personalvertretungsgesetz (ThürPersVG) Anspruch auf die Teilnahme an Schulungs- und Bildungsveranstaltungen. Dabei stellt sich häufig die Frage, wann eine Veranstaltung als Vollzeitseminar […]
Unsere Best Practices auf einen Blick – kompakt für euch zusammengefasst

Ihr wollt wissen, wie andere Interessenvertretungen Herausforderungen in der Arbeitswelt erfolgreich meistern? Wir haben für euch jeweils einen kompakten One-Pager zu unseren erprobten Best Practices aus der Beratungspraxis und Wissensvermittlung zusammengestellt. Ob digitale Mitbestimmung, SAP-Einführung, Arbeitszeiterfassung oder KI im Betrieb – unsere Wissensformate und Praxiserfahrungen bieten konkrete Ansätze, hilfreiche Tools und klare Orientierung für die […]
Wichtige Termine für Betriebsräte, Personalräte und Interessenvertretungen im Jahr 2025

Im Jahr 2025 stehen wichtige Veranstaltungen für Betriebsräte, Personalräte und Mitarbeitervertretungen an, die nicht nur für den Austausch von Wissen und Erfahrungen, sondern auch für die Weiterentwicklung der Mitbestimmung und Arbeitsgestaltung von großer Bedeutung sind. Hier findet ihr eine Übersicht der relevanten Termine, sortiert nach Datum. Betriebliche Mitbestimmung – gestern, heute und morgen Wann: Dienstag, […]
Bundesarbeitsgericht stärkt Rechte von Betriebsratsmitgliedern bei Vergütungsfragen

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat am 20. März 2025 eine wichtige Entscheidung zu den Vergütungsansprüchen freigestellter Betriebsratsmitglieder getroffen. Im Mittelpunkt stand die Frage, wer die Darlegungs- und Beweislast trägt, wenn es um die Anpassung der Vergütung eines Betriebsratsmitglieds geht, insbesondere wenn der Arbeitgeber diese im Nachhinein korrigiert. Hintergrund des Falls Der Kläger war seit 2002 Mitglied […]
Ein Jahr TTBS: Rückblick, Ausblick und unsere neue Imagebroschüre zum Download

Ein Jahr TTBS: Ein erfolgreiches erstes Jahr und spannende Neuigkeiten! Es ist kaum zu fassen, aber die Transformations- und Technologieberatungsstelle Thüringen (TTBS) feiert bereits ihr einjähriges Bestehen! In dieser kurzen Zeit konnten wir zahlreiche Betriebs- und Personalräte in Thüringen erfolgreich unterstützen und wertvolle Partnerschaften aufbauen. Unsere Mission, Unternehmen und deren Gremien bei der digitalen Transformation […]
Informationsrechte des Betriebsrates bei Personalplanung und Mitbestimmung bei Mehrarbeit: Rechte und Pflichten im Überblick

Personalbedarf vs. Mehrarbeit: Der rechtliche Rahmen Das Beratungsverfahren zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber spielt eine entscheidende Rolle, wenn es um die Aufstellung der Personalbemessung und die Vermeidung von Personalengpässen geht. Insbesondere dann, wenn es darum geht, dass Personalengpässe nicht durch Überstunden oder Mehrarbeit kompensiert werden sollen, ist die Beteiligung des Betriebsrates von großer Bedeutung. Die Rolle […]